Erneute Sicherheitsprobleme. Alle Versionen vom Microsoft Windows-Server sind betroffen. Davor warnt sogar die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) – die amerikanische Sicherheitsbehörde.
Erneute Sicherheitsprobleme. Alle Versionen vom Microsoft Windows-Server sind betroffen. Davor warnt sogar die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) – die amerikanische Sicherheitsbehörde.
Gefährliche Sicherheitslücke beim MS Exchange Server wurde aufgedeckt. Ein Update ist vorhanden und zwingend notwendig.
Der 13. Oktober 2020 rückt immer näher und ist für Organisationen, die Microsoft Office Versionen 2010 oder 2013 einsetzen, aus zwei Gründen ein wichtiger Stichtag. (mehr …)
Sicherheit-Experten warnen.
Eine neue schwerwiegende Sicherheitslücke wurde beim Microsoft Windows Server entdeckt. Updates sind dringend erforderlich.
Trotz den vielen Einschränkungen, einzelnen dramatischen Schicksalen und schweren Herausforderungen birgt die Coronakrise viele neue Chancen, leider auch für Cyberkriminelle.
Während der Arbeit im Home-Office sind wir von den digitalen Kommunikationskanälen abhängig. Daher ist die Cyber-Sicherheit und generell die Wachsamkeit wichtiger denn je.
Microsoft ist einer der Technologie-Partner, der in der Krisenzeit einige Collaboration Tools wie Teams App oder jetzt auch die Office 365 E1 Lizenzen kostenfrei bereitstellt. Der Konzern aus Redmond hat sogar eine offizielle Verpflichtung in der COVID-19 Zeit abgegeben, nämlich: ‚Teams soll für alle zugänglich sein‘.
Kürzlich hat Microsoft die erfolgreiche chatbasierte Collaboration-, Videokonferenz-App Teams für 6-monatige Nutzung kostenlos angeboten. Weitere Details diesbezüglich, wer und wie davon profitieren kann, haben wir in diesem Beitrag kurz beschrieben. (mehr …)
Welchen Beitrag leistet Office 365, Virtualisierung Technologie oder Remote Desktop im Geschäftsalltag in Zeiten von Coronavirus und über unsere konkreten Angebote dazu, erfahren Sie in unserem Blog. (mehr …)
Skype for Business Online, eine Kommunikationsplattform mit Real-Time Collaboration, IP Telefonie und Videokonferenz, die besonders bei kleineren Unternehmen und Organisationen beliebt war, wird eingestellt. Bis 31. Juli 2021 gibt es noch Zeit für die Planung und Durchführung der Umstellung. (mehr …)
Manche Abschiede fallen sehr schwer und werden daher so lange wie nur möglich hinausgezögert.
Das passiert gerade bei dem beliebten Betriebssystem Windows 7. Kein Wunder, denn laut netmarktshare.com in 2018 liefen 40,27% aller Desktops auf Windows 7. (mehr …)
Das gerne genutzte Microsoft Office 2010 hat ausgedient und die Wartung wird eingestellt. Zeit für die Umstellung gibt es noch bis 13. Oktober 2020. Das Jahr 2020 bringt außerdem mehrfache Gelegenheit die Microsoft Infrastruktur zu erneuern. Neben Windows 7 und SQL Server 2008/2008 R2 endet der Support auch für den Exchange Server 2010.
Die Bill Gates Entscheidung vom 2016 und eine Vorgabe, sich auf das Weiterentwickeln von Skype for Business zu konzentrieren, statt $ 8 Milliarden für den Konkurrenten Slack auszugeben, hat sich als richtig erwiesen. Kurz danach veröffentlicht Microsoft das neue Tool – Teams.
Kein Backup für Office 365 Daten? Apps wie Outlook, SharePoint oder OneDrive sind sehr beliebt. Aber wussten Sie, dass die Daten in Office 365 kein Backup haben und nur mit einem Klick unwiderruflich gelöscht werden können? Was Sie dagegen tun können und warum Sie Ihre Daten zusätzlich schützen sollen, lesen Sie weiter.
Haben Sie bereits von einem neuen Microsoft Produkt namens Kaizala gehört?
Hinter dem etwas exotisch klingenden Namen verbirgt sich eine neue mobile Applikation für Außendienstmitarbeiter. Effektiver mit größeren Gruppen (intern wie extern) zu kommunizieren und bessere Lösungen für Kundenprobleme zu finden, das sind die Ziele für diese App. Was sie sonst noch alles kann, lesen Sie gleich.
Über Microsoft Whiteboard App haben wir zum ersten Mal im Jänner 2018 berichtet. Seitdem haben über 200.000 Organisationen ein Feedback dazu abgegeben und so gemeinsam mit Microsoft das Produkt und die Nutzererfahrung weiterentwickelt. Im Juli war es soweit, und das Whiteboard ist nun für alle Windows 10 Nutzer verfügbar. Wie Sie heute mit Microsoft Whiteboard App arbeiten können, lesen Sie bei uns.
Microsoft Teams war im November 2016 als eine Chat-basierte Arbeitsapplikation vorgestellt. Seit dem Launch hat sie sich allerdings zu einem integrierten richtigen Hub für Teamarbeit entwickelt mit kompletten real-time Meetings- und Kommunikationsfunktionalitäten. Über wesentliche Neuerungen und optimierte Integration mit anderen Apps berichten wir für Sie jetzt.
Outlook, neben den Suchmaschinen, ist wahrscheinlich das meist verwendete Programm in unserem beruflichen Alltag und daher sehr wichtig. Es gibt wieder neue Outlook Fuktionen, welche für ein besseres Zeitmanagement und einen fokussierten Blick auf Ihre Prioritäten nützlich sind. Die Features sind auf Windows, Mac, Web und auf mobilen Geräten funktionsfähig.
In früheren Blogbeiträgen im März dieses Jahres haben wir über neue Planner Funktionen berichtet, wie z.B. Gruppieren und Filtern von Aufgaben oder Kalenderansicht für Aufgaben im Planner. Nun kam die Zeit für den nächsten Schritt, der bereits von Microsoft angekündigt und jetzt umgesetzt wurde: Funktion iCalendar feed.
Über Secure Score in Office 365 haben wir bereits in unserem früheren Blogbeitrag im Februar 2018 berichtet. Dabei gab es seitens Microsoft eine Ankündigung zu Secure Score und Benchmark-Werten für unterschiedliche Branchen. Heute wird das Versprechen eingelöst, und ein Namen für die neue Feature wurde auch gefunden.
Office 365 Teams bekommt derzeit eine gute Neuerung nach der anderen. Daher haben wir beschlossen, auch in diesem Monat eine Neuerung in diesem Tool vorzustellen, auf die Sie möglicherweise lange gewartet haben.
Die Microsoft Produktfamilie, sowohl für kleine als auch für große Organisationen, ist mittlerweile sehr groß geworden und deckt nahezu alle Bereiche und Aspekte einer Zusammenarbeit, Kommunikation und was an einem modernen Arbeitsplatz nicht fehlen darf – IT Sicherheit – ab.
Im März 2017 hat Microsoft eine neue App Teams gelaunched. Was heute, nach genau einem Jahr, mit dem Tool alles möglich ist, und warum die Nutzung der externen Liebling-Apps wie z.B. Trello keinen Mehraufwand verursacht?
Haben Sie schon versehentlich eine Datei gelöscht oder gingen wichtige Dokumente verloren, an denen Sie wochenlang getüftelt haben? So geht es vielen Menschen. Was hilft jetzt an die gesuchte Datei zurück zu kommen?
Es ist nicht einfach, alle gesetzlichen Anforderungen zu durchzublicken aber vor allem könnte es auch teuer werden, wenn diese nicht erfüllt sind. Da in Office 365 viele personenbezogene Daten verarbeitet werden könnten, müssen auch die Vorgaben der DSGVO erfüllt werden. Wie hilft Microsoft den Office 365 Nutzern bei dieser Aufgabe und macht Ihre Prozesse auditsicher, das lesen Sie bei uns.
Sie fragen sich: Ist ein Secure Score Wert von 79 aus 273 gut oder schlecht? Das war davor nicht immer leicht und präzise zu beantworten. Aber warum? Und was ist eigentlich ein Secure Score genau und warum trägt er zu einer besseren IT Sicherheit in der Organisation bei? Über diese Funktion und was Microsoft damit noch vorhat lesen Sie in unserem Artikel.
Beginnen wir damit, was wir fast tagtäglich tun. Wir suchen nach Informationen, neuen Skills oder Erklärungen für die Fragen, die während unseres Arbeitstages auftauchen. Der nächste Schritt führt dann zur Suchmaschine oder direkt zu YouTube für Erklärungsvideos und / oder neue Inspirationen, z.B.: „wie erstelle ich eine Pivot Tabelle richtig?“ oder „wie mache ich eine beeindruckende PowerPoint Präsentation?“. Und gleich sind wir aus der Arbeitsumgebung herausgeworfen. Jetzt sind diese 2 Welten: Microsoft Apps und Online Ressourcen (z.B. in LinkedIn) noch näher gerückt. Hier erfahren Sie mehr über neue Collaboration mit Office365. (mehr …)
Am 9. Oktober 2017 hat das Rollout einer neuen und wichtigen Verbesserung im OneDrive for Business und SharePoint Online begonnen. Diese hat wieder mit dem sicheren Teilen von Informationen und Dokumenten zu tun hat und einen weiteren Schritt in Richtung DSGVO macht.
© 2017 - cloud and more consulting GmbH
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.